Nada Brahma - die Welt ist Klang

Klang als Heilmethode ist seit mehr als 2500 Jahren bekannt und hat ihren Ursprung im Himalayagebiet Tibet, Nepal und Indien.

 

Klänge wirken sich positiv auf die Beseitigung von körperlichen, geistigen und seelischen Blockaden aus. Sie unterstützen und aktivieren die Selbstheilungskräfte des Körpers.

 

Klänge und Rhythmen bewirken einen tiefen Zustand der Entspannung. Friede und Gelassenheit kehren ein, Anspannung, Stress und Unruhe fallen ab.

 

Der Mensch besteht zum grössten Teil aus Wasser. Klang ist nicht nur hörbar, sondern auch deutlich spürbar. Die Vibrationen der Klanginstrumente dringen durch alle Schichten des Körpers und versetzen sämtliche Zellen in Schwingung. Die Schwingungen wirken sich auch positiv auf unsere Muskeln, das Gewebe, die Knochen und unsere Organe aus.

 

Die moderne und ganzheitliche Medizin erkennt zunehmend, dass Körper, Geist und Seele untrennbar miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beinflussen. Novalis sagt, jede Krankheit ist ein musikalisches Problem. Aus der Musik kennen wir die Auswirkungen von Disharmonien. Verstimmungen und Missklänge nehmen wir als unangenehm war.

 

Bereits unsere Vorfahren waren sich der Wirkung von obertonreichen Klängen bewusst und setzten ihre Instrumente zu Heilungsritualen ein.

 

Michael Lüdi